Samtgemeinde Rosche

  • Schrift verkleinernSchrift vergrößernAusgangsgröße
  • Helle SeiteDunkle Seite

Rathaus Rosche

Herzlich willkommen in der Samtgemeinde Rosche

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, 

liebe Gäste und Interessierte, 

 

als Bürgermeister der Samtgemeinde Rosche begrüße ich Sie herzlich! 

Hier finden Sie Wissenswertes, Tipps und Informationen rund um die Samtgemeinde Rosche. Informieren Sie sich über aktuelle Meldungen, Termine und Politik. 

 

Für Auskünfte und Fragen wenden Sie sich bitte an unser Mitarbeiterteam, das Ihnen rasch, kompetent und unkompliziert weiterhilft. 

 

Wir freuen uns auf Sie! 

 

Ihr  

Michael Widdecke

Samtgemeindebürgermeister Michael Widdecke

Samtgemeindebürgermeister Michael Widdecke

Öffnungszeiten Rathaus

Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag: 8 bis 12 Uhr

Mittwoch: geschlossen
Montag und Dienstag: 14 bis 16 Uhr
Donnerstag: 14 bis 18 Uhr

Samtgemeinde Rosche
Rathaus Rosche
In Maps öffnen
Rathaus
Lüchower Str. 15
29571 Rosche
05803/960-0
05803/960-40
Michael Widdecke
Samtgemeindebürgermeister 
In Maps öffnen
Rathaus
Lüchower Str. 15
29571 Rosche
05803/960-11
Benjamin Jensen
Allgemeiner Vertreter des Samtgemeindebürgermeisters
In Maps öffnen
Rathaus
Lüchower Str. 15
29571 Rosche
05803/960-15
Rathaus Rosche
Wir sind für Sie da

Bürger- und Ratsinformationssystem

der Samtgemeinde Rosche

Das Bürger- und Ratsinformationssystem der Samtgemeinde Rosche informiert Sie über die Zusammensetzung des Rates, der Ausschüsse und Fraktionen sowie Gruppen. Der Kalender zeigt die Sitzungen des Rates und der verschiedenen Ausschüsse. Sie haben Zugriff auf die Tagesordnungen mit den öffentlichen Beratungsvorlagen. Im Bereich Sitzungsauswahl können Sie gezielt die Informationen zu einer speziellen Sitzung abrufen. Die Volltextrecherche bietet die Möglichkeit, alle Informationen zu einem bestimmten Thema aufzurufen.

Anzeige zur Durchführung einer Veranstaltung (Stand 18.06.2025)
Zustimmungserklärung für die Ausstellung eines Reisepasses und Personalausweises
Wohnungsgeberbestätigung nach § 19 Bundesmeldegesetz (BMG)Ab dem 01.11.2015 gilt ein neues Meldegesetz.
Hier finden Sie ausführliche Informationen sowie den Vordruck "Wohnungsgeberbestätigung nach § 19 des Bundesmeldegesetzes (BMG)" 
Anzeige nach § 6 Niedersächsisches Gesetz über das Halten von Hunden (NHundG)Vordruck für An-, Ab- und Ummeldungen im Hunderegister Niedersachsen
Anzeige über eine nicht erlaubnispflichtige Veranstaltung im öffentlichen Verkehrsraum (VwV zu § 29 Abs. 2 StVO) Vordruck zur Anzeige von nicht erlaubnispflichtigen Veranstaltungen wie z.B. Laternenumzügen, Schützenfestumzügen etc. im öffentlichen Verkehrsraum. Veranstaltungen dieser Art sind durch den Organisator dem Straßenverkehrsamt des Landkreises Uelzen anzuzeigen. 
Anlage zur Anzeige eines Gaststättengewerbes nach § 2 Abs. 1 und 4 des Niedersächsischen Gaststättengesetzes (NGastG)
Merkblatt über die Anforderung an Lebensmittelverkaufs- und Imbissstände auf Märkten, Schützenfesten u.a.
Anzeige eines Gaststättengewerbes nach § 2 Abs. 1 und 4 des Niedersächsischen Gaststättengesetzes
Informationen über das Gaststättenrecht in Niedersachsen
An- / Abmeldung der Zweitwohnsitzsteuer
GEZ Antrag auf Befreiung von der Rundfunkgebührenpflicht
An- / Abmeldung zur Vergnügungssteuer für Geldspielgeräte, Musikboxen und sonstige Unterhaltungsgeräte
GEZ Abmeldung
GEZ Änderungsmeldung
Brandbericht
Hilfeleistungsbericht
Aufnahmegesuch Jugendfeuerwehr
Abmeldung eines Hundes
Abbuchungsermächtigung / SEPA-Lastschriftmandat  
Abbrennen von Osterfeuern in der Samtgemeinde Rosche
Anmeldung eines Hundes
Antrag auf Auszahlung der Lehrgangsentschädigung für Feuerwehrmitglieder

Ortsrecht

nach Gemeinde

Haushaltssatzung

und Haushaltsplan 2025