Samtgemeinde Rosche

  • Schrift verkleinernSchrift vergrößernAusgangsgröße
  • Helle SeiteDunkle Seite

Neuigkeiten

Hier erfahren Sie es zuerst
 

Im voraussichtlichen Zeitraum 01.10.2025 bis 20.10.2025 wird der Kirchstieg aufgrund von Bauarbeiten zur Errichtung eines neuen Trafohäuschens durch die Celle-Uelzen-Netz GmbH gesperrt. 
Am Samstag, den 30. August 2025, richtete die Freiwillige Feuerwehr Dalldorf-Grabau den diesjährigen Kreisfeuerwehrtag unter dem Motto „Wir sind Da!“ aus. 
weitere Informationen
Es geht los! Der Radwegeneubau Batensen-Nateln erfolgt ab dem 09.09.2025 unter Vollsperrung der Fahrbahn und wird voraussichtlich bis Anfang Dezember 2025 andauern. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der anliegenden Anwohnermitteilung.
weitere Informationen
Dank der Sparkasse Uelzen Lüchow-Dannenberg wird in Zukunft nun auch eine größere Anzahl an Teilnehmern in den Genuss des Aqua-Jogging Kurses von Marion Scholz kommen dürfen.
 Durch die großzügige Spende in Höhe von 750,00 € können weitere Trainingsmaterialien und Hilfsmittel, wie zum Beispiel Hanteln, Bretter oder sogenannte Fußfesseln angeschafft werden.   
weitere Informationen
Sicherheit geht vor! Durch den starken Baumwuchs war es mal wieder notwendig. Sämtliche überstehende Äste der Bäume an der Feuerwehrwache bis hin zum Schulhof wurden heute von unseren Bauhofmitarbeitern fachmännisch entfernt und verarbeitet.
Es geht weiter: Maurer- und Dachdeckerarbeiten
weitere Informationen
Seit dem 01.08.2025 verstärken uns unsere beiden neuen Auszubildenden zur Verwaltungsfachangestellten mit Schwerpunkt Kommunalverwaltung Emma und Veenja.

Wir wünschen euch eine spannende und lehrreiche Ausbildungszeit und heißen euch herzlich willkommen!
Am Montag, den 28.07.2025 starteten die ersten Umbauarbeiten am Schießstand der Kyffhäuser in Rätzlingen. Die Zimmererarbeiten für die neue Überdachung sind bereits in vollem Gange.
weitere Informationen
Am 25.06.2025 besuchte Frau Kauffel mit Ihrer vierten Klasse der Grundschule Suhlendorf den Samtgemeindebürgermeister im Rathaus der Samtgemeinde Rosche.
weitere Informationen
Grund zur Freude hatten am Freitagnachmittag insgesamt 61 glückliche Gewinnerinnen und Gewinner bei einem Fest im Handwerksmuseum Suhlendorf.
weitere Informationen
Besuch für den Samtgemeindebürgermeister: Am 26.05.2025 öffnete unser Rathaus die Türen für das Kinderparlament der Grundschule Rosche. 
weitere Informationen
Förderung über Dorfentwicklung Suhlendorf zur Schaffung, Erhaltung, Verbesserung und Ausbau von Freizeit-und Naherholungseinrichtungen.
weitere Informationen
Förderung über Dorfentwicklung Suhlendorf zur Schaffung, Erhaltung, Verbesserung und Ausbau von Freizeit-und Naherholungseinrichtungen einschließlich Sportstätten der örtlichen Bevölkerung.
weitere Informationen
Um Eingriffe in Natur und Landschaft kurzerhand ausgleichen zu können, bieten wir für Bauwillige und Vorhabenträger einen besonderen Service.  Die Niedersächsische Landgesellschaft mbH (NLG) hat in Kooperation mit der Samtgemeinde Rosche bei Schwemlitz einen Kompensationspool eingerichtet, den wir gerne für sie bereitstellen.Die NLG hat ein Entwicklungskonzept für die Poolflächen erarbeitet, das bereits mit der zuständigen Naturschutzbehörde abgestimmt ist. Die abgestimmten Maßnahmen werden seit Anfang 2024 vorgezogen hergestellt und im Sinne eines Ökokontos bevorratet.Die langfristige Betreuung und Pflege der Fläche wird von der NLG übernommen. Bei Interesse können Sie Kontakt zur NLG / Geschäftsstelle Lüneburg aufnehmen.

Niedersächsische Landgesellschaft mbH
Geschäftsstelle Lüneburg
Wedekindstraße 18
21337 Lüneburg
Tel.    
04131 9503-38
Mobil 
0175 3820370
Simon.Marks@nlg.de
 | www.nlg.de 
weitere Informationen
Das Freibad Rosche ist jetzt Partner von Hansefit geworden.
weitere Informationen
Im vorderen Teil auf der linken Seite befindet sich der „Slackmaster“ und rechts im Hintergrund die „Supernova“. Dank der großzügigen Spende der Firma Tischlerei Müller aus Stöcken konnte die Balancierstation mit drei verschiedenen Schwierigkeitsstufen angeschafft werden, die das Gleichgewicht der Kinder trainiert. Mithilfe einer weiteren Spende der Bauck GmbH Rosche war es möglich ein besonderes Highlight auf dem Pausenhof aufzustellen. Die Samtgemeinde Rosche konnte durch diesen finanziellen Zuschuss ein Drehspielgerät bestellen, welches auf verschiedene Weise Möglichkeiten zur Interaktion bietet und bei Kindern spielerisch wichtige Fähigkeiten wie Abwechseln, Rücksichtnahme und Teilen trainiert und das Schließen von neuen Freundschaften fördert. Auf dem Foto sind von links nach rechts zu sehen Hannes Öhler (Leitung Marketing & Kommunikation Bauckhof), Susanne Prehm (Schulleitung GS Rosche) und Michael Widdecke (Samtgemeindebürgermeister der SG Rosche).
Über einen Scheck der „Bürgerstiftung für den Landkreis Uelzen“ in Höhe von 2.000 Euro können sich die Grundschülerinnen und –Schüler der Grundschule in Rosche freuen. Die Bürgerstiftung hatte im Mai dieses Jahres alle Grundschulen des Landkreises zur Beteiligung an einem Wettbewerb aufgefordert. In dessen Rahmen die Schulen formlos ein Konzept oder eine Projektskizze auf dem Gebiet des Natur- und Artenschutzes oder zum Thema Nachhaltigkeit einreichen konnten. Die besten Ideen sollen mit einer Prämie finanziell gefördert werden. Mit den 2.000 Euro für die Grundschule in Rosche möchte die Bürgerstiftung den Umbau eines Teilbereiches des Schulhofes zu einem „Außenklassenzimmer“ unterstützen. In dem geplanten Bereich für Außenunterricht sollen unter anderem Bänke aus recyceltem Kunststoff aufgestellt werden. Auch eine Bepflanzung ist vorgesehen. „Wir bedanken uns bei der Bürgerstiftung ganz herzlich für die großzügige Spende. Sie leistet einen wesentlichen Beitrag, damit das Projekt umgesetzt werden kann“, freute sich Schulleiterin Susanne Prehm. Im Rahmen der symbolischen Scheckübergabe, an der neben Landrat Dr. Heiko Blume, dem Vorsitzenden der Bürgerstiftung, auch Andreas Richter als Mitglied des Stiftungsvorstandes sowie Samtgemeindebürgermeister Michael Widdecke teilnahm. Dieser versicherte, dass sich auch die Samtgemeinde Rosche an der Finanzierung des Projektes beteiligen werde. Die Grundschule in Rosche war bereits die dritte Grundschule im Landkreis Uelzen, die für ihr eingereichtes Konzept auf diese Weise ausgezeichnet wurde. Blume und Richter zeigten sich überzeugt, mit der Auswahl der Schule beziehungsweise des Projektes die richtige Wahl getroffen zu haben. „Die Grundschule Rosche möchte mit diesem Projekt die Lernumgebung der Grundschülerinnen und -schüler naturnah gestalten. Auch das Thema Nachhaltigkeit spielt eine wichtige Rolle. Und genau aus diesem Grund unterstützt die Bürgerstiftung gerne das Vorhaben, hier ein Außenklassenzimmer zu schaffen“, so Blume. Nähere Informationen zur „Bürgerstiftung für den Landkreis Uelzen“ sind erhältlich unter der Rufnummer 0581/82-200 oder im Internet unter der Adresse www.buergerstiftung-uelzen.de.             
weitere Informationen
  • Konstituierende Ratssitzung der Samtgemeinde Rosche und der Mitgliedsgemeinden Rosche, Suhlendorf, Oetzen, Rätzlingen & Stoetze