Samtgemeinde Rosche

  • Schrift verkleinernSchrift vergrößernAusgangsgröße
  • Helle SeiteDunkle Seite

Bekanntmachungen

der Samtgemeinde Rosche

Bekanntmachung zum Planfeststellungsverfahren für den Neubau der A 39, Lüneburg - Wolfsburg mit nds. Teil der B 190 n, Abschnitt 3 Bad Bevensen (L 253) - Uelzen (B 71) Bau-km: 1+000 - 17+404.
weitere Informationen
Informationen zur Geländebegehungen durch die Untere Naturschutzbehörde und dem NLWKN
weitere Informationen
In 6 Schritten zum Glasfaseranschluss
weitere Informationen
EU-Förderung für die Schaffung eines attraktiven Außenbereichs am DGH Stoetze. Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete mit der Maßnahme:
 „Erlebnisräume für ALLE am DGH Stoetze“
 
Mit der Maßnahme wird die Zusammenarbeit und Initiierung, Organisation und Umsetzung von Projekten zur nachhaltigen Entwicklung in ländlichen Gebieten („LEADER-Region“) unterstützt.
 
Weitere Informationen auch unter: www.eler.niedersachsen.de
Hier finden Sie die Orientierungshilfen des Landkreises Uelzen zum Corona-Virus und Tipps, wie Sie sich schützen können.
weitere Informationen
Für alle Fragen rund um das Coronavirus hat der Landkreis Uelzen ein Bürgertelefon geschaltet.

Unter der Rufnummer 0581 82–3040 stehen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreisverwaltung bis auf Weiteres montags bis freitags von 8 bis 16 Uhr und samstags und sonntags von 11 bis 15 Uhr für Auskünfte zur Verfügung.
Die Wirtschaftsförderung des Landkreises Uelzen veröffentlicht auf Ihrer Homepage und in Sondernewslettern unternehmensrelevante Informationen.
weitere Informationen
Seit  2011 wird die Erstellung von Klimaschutz-Teilkonzepten vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) gefördert. (www.bmu-klimaschutzinitiative.de und www.ptj.de/klimaschutzinitiative-kommunen) Im Rahmen dieser Teilkonzepte können verschiedene kommunale Schwerpunkte bezüglich ihres Potenzials zur Reduzierung der CO₂-Emission untersucht werden.
 
weitere Informationen
Das Land Niedersachsen verfolgt mit dem EFRE-Multifondsprogramm (Europäischer Fonds für regionale Entwicklung) die Strategie, des intelligenten, nachhaltigen und integrativen Wachstums. Das Multifondsprogramm soll zum Wirtschaftsprogramm „Europa 2020“ der EU einen Beitrag liefern.

Die Samtgemeinde Rosche schließt sich dem Schwerpunkt Klimaschutz des Programms mit Maßnahmen zu CO₂-Einsparungen an der örtlichen kommunalen Kläranlage an. 
weitere Informationen