Gewalt gegen Frauen
Frauen und Mädchen, die Opfer von Gewalt geworden sind, bedürfen eines speziellen Beratungsangebotes, das von Beratungsstellen für vergewaltigte und von Gewalt betroffene Mädchen und Frauen, von Anlauf- und Beratungsstellen für sexuell missbrauchte Mädchen und Frauen und von Frauennotrufen bereitgestellt wird. Das Beratungsspektrum reicht von akuter Krisenintervention über die Einzelberatung bis zu längerfristigen Gruppenberatungen. Die Angebote sind kostenlos, die Mitarbeiterinnen unterliegen der Schweigepflicht.
Die Zuständigkeit liegt bei den Beratungsstellen. Beratungsstellen in Ihrer Region können Sie über die Seiten des Niedersächsischen Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung finden.
Niedersächsisches Ministerium für Soziales, Gesundheit und GleichstellungEs werden keine Unterlagen benötigt.
Es fallen keine Gebühren an.
Es müssen keine Fristen beachtet werden.
Umfangreiche Informationen zum Thema Gewalt gegen Frauen erhalten Sie auf den folgenden Seiten.
Niedersächsisches Ministerium für Soziales, Gesundheit und GleichstellungNiedersächsisches Landesamtes für Soziales, Jugend und Familie
Niedersächsisches Landesamt für Soziales, Jugend und Familie