Bürgerservice
Unsere Dienste & Leistungen
A-Z Index
Wichtige Dienstleistungen
Corona Impfungen vor Ort
Einsatz mobiler Impfteams
Einsatz mobiler Impfteams
An einer Impfung interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich in erster Linie an ihre Hausärztin oder ihren Hausarzt wenden.
Ergänzend bietet der Landkreis Uelzen Impfmöglichkeiten an. Die mobilen Impfteams impfen dezentral an verschiedenen Standorten im Landkreis, sowie in der Zentralen Impfstation in Uelzen an der Celler Str. 3, 29525 Uelzen.
Konkrete Informationen zu den Impfmöglichkeiten können Sie dem folgenden Link entnehmen: Impfmöglichkeiten – Aktuelle Impfangebote
Erst- und Zweitimpfungen und Auffrischimpfungen für alle ab 12 Jahren finden immer Mittwochs von 09.00 - 16:00 Uhr im DRK Haus Rosche – Uelzener Straße 3, 29571 Rosche – statt.
Der Impftermin vom 10.08.2022 wird auf den 09.08.2022 verschoben.
Generell gilt, dass die konkreten Angebote davon abhängig sind, welche Impfstoffe in welcher Menge vom Bund geliefert werden.
Eine Terminvereinbarung ist nicht notwendig, jedoch werden Personen mit Termin vorrangig geimpft.
Termine für Erst- und Zweitimpfungen sowie für Auffrischungsimpfungen (Boosterimpfungen) können über das Terminvergabeportal des Landes Niedersachsen gebucht werden:
Impfportal: www.impfportal-niedersachsen.de
Impf-Hotline: 0800 9988665
Montags bis Samstags: 8.00 bis 20.00 Uhr
(außer an Feiertagen)
Willkommen im virtuellen Rathaus
Ein Rundgang durch Rosche
Wir begrüßen Sie in der Samtgemeinde Rosche und freuen uns sehr über Ihren
Besuch. Bitte treten Sie ein in unser virtuelles Rathaus oder machen Sie einen
Rundgang durch unsere liebens- und lebenswerte Samtgemeinde.
Lernen Sie unsere Mitgliedsgemeinden Oetzen, Rätzlingen, Rosche, Stoetze und
Suhlendorf kennen.











Ihre Ansprechpartner in der Samtgemeinde Rosche
Ein Rundgang durch Rosche
Mit dem Rad durch die Natur
Genießen Sie die reizvolle, unverfälschte und bäuerlich orientierte Landschaft der Samtgemeinde Rosche
Radeln Sie durch die reizvolle, unverfälschte und bäuerlich orientierte Landschaft der Samtgemeinde Rosche auf attraktiven und gut beschilderten Radwegen. Als besonderen Tipp empfehlen wir einen Stopp im Handwerksmuseum in Suhlendorf mit seiner Ausstellung zu den alten Handwerksberufen im Wandel der vergangenen 100 Jahre.
Und unter uns gesagt:
„Der frisch gebackene Butterkuchen aus dem Holzbackofen ist ein Gedicht“.