Verkehrswege im Landkreis Uelzen
Schienenverkehr
Der Hundertwasser-Bahnhof Uelzen ist nicht nur ein architektonisches Kunstwerk, sondern auch Verkehrsknotenpunkt der Nord/Süd und Ost/West-Verbindung.
Über IC und Regionalzüge werden Hamburg und Hannover im 30 Minuten-Takt innerhalb von ca. 40 Minuten erreicht.
Berlin ist mit dem IC in rund 2 Stunden zu erreichen, Bremen innerhalb von 1 Stunde mit den Regionalzügen. Angebunden durch diese Strecke sind auch die Städte Salzwedel und Stendal.
Bundesautobahnen
A 39 Lüneburg-Hamburg 25 km
A 7 Hannover-Hamburg 45 km
A 391 Braunschweig-Kassel 75 km
A 39 Wolfsburg/Magdeburg-Lüneburg (direkte Anbindung geplant)
Bundesstraßen
B 4 Braunschweig-Uelzen-Hamburg
B 191 Hannover-Celle-Uelzen-Dannenberg-Ludwigslust
B 493 Uelzen-Lüchow
B 71 Bremen-Soltau-Uelzen-Salzwedel-Magdeburg
Wasserstraße
Elbe-Seitenkanal mit Hafen in Uelzen und der Anbindung an die Elbe und den Mittellandkanal.
Luftweg
Flughafennähe ist in Uelzen mit den Flughäfen Hamburg und Hannover gegeben, die beide in etwa eineinhalb Stunden erreichbar sind. Uelzen verfügt über einen Verkehrslandeplatz für Flugzeuge bis 5.700 kg. www.flugplatz-uelzen.de
Autobahnprojekt A 39
Verkehrsanbindung und Erreichbarkeit sind entscheidende Standortfaktoren und damit Qualitätsmerkmale im Wettbewerb der Unternehmen und der Regionen. Durch die geplante Autobahn A39 von Lüneburg nach Wolfsburg und den Uelzener Autobahnanschluss kann der Wirtschaftsstandort Uelzen Wachstumspotenziale noch besser ausschöpfen.